der Verein Glaube, Sitte, Heimat
unser Vorstand
unsere Satzung
Geschäftsführeneder Vorstand: Andreas Rinscheid, Alexander Stupperich, Jens Eberts, Dirk Japes
Offeszierkorps: Bernd Schmies, Peter Hatzfeld, Ansgar Nies, David Streletz, Christian Löcker, Florian Braun, Daniel Schmies, Hartmut Picker,
Michael Picker, Marvin Bertram, Jürgen Nolte, Jonas Rinscheid, Niklas Rinscheid
Beisitzer: Marvin Japes, Martin Müller, Philipp Streletz
Ehrenvorstandsmitglied: Walter Streletz
Auszug aus der aktuellen Satzung des Schützenvereins Benolpe e. V. in der Fassung vom 21.01.2017
§5 Vereinszweck
(1) Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar – gemeinnützige – Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der
Abgabenordnung.
Der Verein sieht sich in besonderer Weise den Werten „Glaube, Sitte, Heimat“ verpflichtet. So versteht er sich als Hüter der heimatlichen Sitte
und des heimatlichen Brauchtums. Von dieser ideellen Zielrichtung wird die Aufgabenstellung des Vereins vornehmlich bestimmt.
die Satzung zum Download ….hier
Aktuelles
Schützenfest 2023
ein rauschendes fest liegt hinter uns, Unglaublich wie ihr dieses Schützenfest zu einem unvergesslichem Fest gemacht habt.
Herzlichen Dank an alle, ihr habt gezeigt was feiern heist.
Vielen Dank auch an unseren König Florian, seine Königin Marie und an unseren Jungschützenkönig Michel.
Die Bilder vom Fest folgen Ende der Woche.
Benolper Meiler 2023
18. Juli 2023 - 23. Juli 2023 Helfer sind noch herzlich willkommen.
Wer wissen möchte was er verpasst,
….hier haben wir einige Eindrücke vom letzten Meile 2013 verlinkt.
unser Schützenfest
unser Schützenfest findet immer am letzten Wochenende im Wonnemonat Mai mit der folgenden Festfolge statt:
Freitags
Antreten und König- und Jungkönigschießen, alle fünf Jahre Kaiserschießen,
anschließend Festball in der Halle
Samstag
Festzug mit Gefallenenehrung und Kranzniederlegung, Festball und Fahnenausmarsch in der Halle
Sonntags
Messfeier, Jubilarehrung und Frühschoppen, Ende offen.
Schützenfest 2023 am 26. Mai - 28. Mai 2023
Unsere Regenten 2022
v.l. Kaiserin Antje
Königin Ulrike
Jungschützenkönigin
Merve
Kaiser Peter
König Jens
Jungschützenkönig
Kevin
Einen kurzen Einblick in die Geschichte des Schützenvereins findet ihr ….hier
Alle Bilder vom Schützenfest 2022 findet ihr ….hier
unsere Halle
die Anlaufstelle für Feiern aller Art in Benolpe
mögliche Hallenaufteilungen
Die Halle kann flexibel allen Bedürfnissen angepasst werden. Hier die möglichen Hallenaufteilungen:
Gesamte Halle:
Fläche ca. 280 m² | max. 450 Personen | 2 Theken | 1 Bühne
Haupthalle:
Fläche ca. 210 m² | max. 250 Personen | 1 Theke | 1 Bühne
Seitenschiff (Anbau):
Fläche ca. 70 m² | max. 100 Personen | 1 Theke
Die Halle kann unabhängig von der gewünschten Hallenaufteilung immer durch den Haupteingang betreten werden und der Zugang zum
Speisesaal und der Küche, sowie zu den Toiletten ist jederzeit gewährleistet! Zusätzlich verfügt das Seitenschiff einen eigenen Eingang. Die
geamte Halle, mit Ausnahme der Bühne ist barrierefrei.
Aus der Geschichte der Halle
Die Halle wurde in den Nachkriegsjahren 1948 bis 1949 von den Benolpern gemeinsam, unter der Federführung des Sportvereins, als
Mehrzweckhalle errichtet. Für die Benolper Schützen hatte dies den Vorteil, dass das bis dahin in einem Zelt gefeierte Schützenfest nun
jährlich in der dorfeigenen Halle begangen werden konnte.
Gute 30 Jahre später übernahm der Schützenverein Benolpe e. V. die Halle dann komplett vom Sportverein und der Name der Halle
wurde in "Schützenhalle" geändert.
In den Jahren 2009 bis 2010 wurde die Schützenhalle nun komplett renoviert!
Ein neuer Holzboden, der neue Anstrich, eine verbesserte Beleuchtung und eine den Bedingungen der Halle angepasste Lautsprecher-
und Musikanlage haben die Halle jetzt noch attraktiver gemacht und den Standards der heutigen Zeit angepasst. Durch eine zusätzliche
Theke sowie die neuen Holz-Trennwände kann sie nun allen Bedürfnissen flexibel angepasst werden.
Während große Veranstaltungen wie die Benolper Karnevalssitzung, das jährlich stattfindende Schützenfest oder Ähnliches in der
kompletten Halle gefeiert werden, können die beiden Hallenteile nun auch separat genutzt werden. So bietet z. B. das abtrennbare
Seitenschiff genügend Platz für Familienfeiern oder Geburtstage in "kleineren Runden", ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Möchten Sie die Hallen mieten?
Die Schützenhalle kann von Vereinen oder Privatpersonen für Veranstaltungen und Feiern wie Geburtstage, Polterabende und andere
Anlässe gemietet werden. Je nach Größe der Gruppe kann die Halle durch die neuen Trennwände individuell an alle Bedürfnisse
angepasst werden.
Wenn Ihr interessiert seid die Schützenhalle zu mieten, dann sendet eure Anfrage einfach per E-Mail an Halle{AT]Benolpe.de
Unser Hallenwart Philipp Streletz wird sich umgehend um eure Anfrage kümmern. Bitte teilt uns in der E-Mail auf jeden Fall die genauen
Daten, den eigenen Namen mit Adresse, sowie eure Telefonnummer mit, damit wir alles weitere telefonisch besprechen können. Gerne
vereinbaren wir auf diesem Weg auch einen Besichtigungstermin!
Adresse und Anfahrt
Schützenhalle Benolpe
Zur Nothelle 18
57399 Kirchhundem - Benolpe
unsere Majestäten
1907
1908
1909
1910
1911
1912
1913
1914
1914 - 1918
1919 - 1921
1922
1923
1924
1925
1926
1927
1928
1929
1930
1931
1932
1933
1934
1935
1936
1937
1938
1939 - 1945
1946 - 1949
1950
1951
1952
1953
1954
1955
1956
1957
1958
1959
1960
1961
1962
1963
1964
1965
1966
1967
1968
1969
1970
1971
1972
1973
1974
1975
1976
1977
1978
1979
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020 -2021
2022
Wilhelm Picker mit Maria Japes
Johann Kniep-Schaulen mit Josefa Graf
Johann Schrabbe mit Anna Krämer
Johann Nolte-Picker mit Ehefrau Margarete
Johann Kniep-Schaulen mit Ehefrau Fanny
Wilhelm Hacke mit Minna Picker
Johann Müller I. mit Anna Kniep
Josef Eberts mit Theresia Köhler
Ausgefallen (1. Weltkrieg)
Ausgefallen
Wilhelm Christes mit Maria Schmitt
Ausgefallen (Inflation)
Johann Kniep mit Maria Eberts
Johann Müller I. mit Ehefrau Theresia
Ausgefallen (Regierungsverbot)
Adolf Sieler mit Elisabeth Schäfer
Wilhelm Löcker mit Ehefrau Bernhardine
Wilhelm Eberts mit Ehefrau Theresia
Josef Picker mit Maria Eberts
Ausgefallen
Ausgefallen (Große Arbeitslosigkeit)
Heinrich Kordes mit Maria Knops
Ausgefallen
Peter Heitschötter mit Paula Döbbeler
Franz Löcker mit Ehefrau Franziska
Aloys Fischer mit Marianna Picker
Valentin Streletz mit Elisabeth Ax
Ausgefallen (2. Weltkrieg)
Ausgefallen
Josef Schrabbe mit Ehefrau Elli
Arthur Picker mit Margarete Bilstein
Siegfried Streletz mit Anni Japes
Heinrich Nolte mit Ehefrau Theresia
Rudi Picker mit mit Margarete Nolte
Anton Picker mit Ehefrau Elisabeth
Karl Hatzfeld mit Margarete Japes
Josef Schmies mit Emmi Schmies
Johannes Stupperich und Marlies Löcker
Josef Weidebach mit Ehefrau Maria
Willi Löcker mit Marita Schäfer
Josef Japes mit Margret Eberts
Franz-Josef Picker mit Elke Fischer
Adolf Stupperich mit Ehefrau Elisabeth
Albert Friedhoff mit Ehefrau Liesel
Adolf Stupperich mit Renate Jürgenheit
Anton Grobbel mit Ehefrau Helene
Aloys Hatzfeld mit Monika Guss
Klaus Lehnertz mit Ehefrau Anne
Hugo Picker mit Ehefrau Gertrud
Heinz Friedhoff mit Ehefrau Heidi
Siegfried Löcker mit Margret Ludwig
Horst Fischer mit Rosemarie Mertens
Hubert Krämer mit Ehefrau Gertrud
Friedhelm Schäfer mit Doris Schneider
Rudi Picker mit Ehefrau Ingrid
Gerhard-Peter Greiten mit Ehefrau Birgit
Meinhard Kordes mit Ehefrau Anne
Josef Schrabbe mit Ehefrau Elli
Karl Tränkner mit Margit Arnold
Karl-Heinz Greiten mit Ehefrau Edeltraut
Erich Lippert mit Ehefrau Hildegard
Josef Kosche mit Ehefrau Anne
Dieter Streletz mit Ehefrau Karin
Georg Rinscheid mit Ehefrau Elvira
Karl-Heinz Löcker mit Ehefrau Mechthild
Reiner Löcker mit Ehefrau Birgit
Manfred Stupperich mit Ehefrau Elisabeth
Horst Gieseke mit Ehefrau Renate
Andreas Rinscheid mit Ehefrau Silvia
Dieter Weidebach mit Ursula Weidebach
Norbert Picker mit Ehefrau Irmgard
Matthias Nies mit Ehefrau Gabriele
Peter Weidebach mit Ehefrau Helga
Elmar Greiten mit Ehefrau Rita
Ullrich Schmies mit Ehefrau Christa
Heinz Friedhoff mit Ehefrau Heidi
Hartmut Picker mit Melanie Schnüttgen
Ansgar Nies mit Andrea Berg
Bernd Schmies mit Ehefrau Christine
Walter Streletz mit Ehefrau Annelie
Dirk Japes mit Sandra Japes
Meinhard Kordes mit Ehefrau Anne
Stefan Stupperich mit Ehefrau Claudia
Hans-Ulrich Dettmer mit Ehefrau Sabine
Gerd Sondermann mit Ehefrau Marianne
Peter Hatzfeld mit Antje Droste
Joachim Hatzfeld mit Ehefrau Carmen
Tobias Oberste-Dommes mit Silke Greiten
Stefan Greiten mit Ehefrau Nicole
Rolf Zoppe mit Ehefrau Tanja
Martin Müller mit Ehefrau Maria
Sven Friedhoff mit Ehefrau Verena
Thomas Weidebach mit Ehefrau Manuela
Dietmar Bertram mit Ehefrau Gabi
David Streletz mit Saskia Arndt
Olaf Lehnertz mit Ehefrau Susanne
Jürgen Nolte mit Ehefrau Annika
Michael Lichtenthäler und Iris Thiele
Christian und Antje Löcker
ausgefallen Corona Pandemie
Jens und Ulrike Eberts
Könige und Königinnen
Kaiser und Regentinnen
1930
1955
1965
1970
1975
1980
1985
1990
1995
2000
2005
2010
2015
2022
Johann Kniep
Siegfried Streletz mit Ehefrau Maria
Karl Hatzfeld mit Marianne Dienstknecht
Anton Grobbel mit Ehefrau Helene
Hugo Picker mit Ehefrau Gertrud
Aloysius Hatzfeld mit Ehefrau Marianne
Adolf Stupperich mit Ehefrau Renate
Hermann-Josef Beckmann mit Ehefrau Petra
Manfred Stupperich mit Ehefrau Elisabeth
Andreas Rinscheid mit Ehefrau Silvia
Ansgar Nies mit Melanie Heimes
Walter Streletz mit Ehefrau Annelie
Dirk Japes mit Ehefrau Jessica
Peter Hatzfeld und Antje Droste-Hatzfeld
Jungschützenkönige mit Ihren Königinnen
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020/21
2022
Klaus Hagen
Andreas Rinscheid
Rainer Löcker
Michael Lichtentäler
Günter Rinscheid
Stefan Faust
Christoph Weidebach
Wolfgang Hatzfeld mit Simone Löcker
Hartmut Picker mit Michaela Hille
Thomas Müller
Mario Friedhoff
Guido Japes mit Heike Sondermann
Frank Ahlemeier mit Martina Eickelmann
Stefan Greiten mit Marion Kordes
Thomas Weidebach mit Ivonne Greiten
Stefan Wiese mit Jennifer Ihrke
Markus Greiten mit Verena Brüseken
Jürgen Nolte mit Annika Thiele
Olaf Lehnertz
Christian Löcker mit Tanja Klinger
René Schmies mit Silke Demmerling
Thorsten Franke mit Jaqueline Dölz
Daniel Kahmann mit Judith Seyfert
Christian Franke mit Annika Böddeker
Sebastian Stupperich mit Jennifer
Kampschulte
Maximilian Bals mit Violetta Fasulo
Philipp Streletz
Frederik Müller
David Streletz mit Anja Schulte
Alexander Stupperich
Felix Kordes mit Lea Ringsdorf
Marcel Faust mit Jennifer Hellner
Daniel Schmies mit Rukiye Sevinc
Tim Müller mit Karin Keseberg
Niklas Rinscheid mit Leonie Weischer
Jonas Rinscheid
Marvin Bertram und Laura Scheppe
Nico Weidebach
Marvin Japes und Mara Pusch
ausgefallen Corona Pandemie
Kevin Friedhoff und Merve Japes
Schützenverein Benolpe e.V.
Neugierig geworden, werde Mitglied. Alle Infos ….hier